Cimbali Group S.p.A.: Übergang zu kosteneffizientem und flexiblem digitalen Sprachtraining weltweit
Die Cimbali Group S.p.A. stand vor der Aufgabe, von Präsenzunterricht auf digitales Sprachtraining umzusteigen, um die Weiterbildung für die gesamte Belegschaft innerhalb eines nachhaltigen Kostenrahmens auszuweiten. Die Herausforderungen bestanden darin, eine benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen, mehr Flexibilität beim Lernen zu ermöglichen und klare Lernpfade mit konkreten Zielsetzungen zu schaffen.
Über
Die Cimbali Group S.p.A. ist ein italienisches Unternehmen mit drei Produktionsstätten in Binasco (Mailand), Ghisalba (Bergamo) und Cappella Cantone (Cremona), in denen täglich über 200 Kaffeemaschinen hergestellt werden. Im Jahr 2017 erweiterte die Gruppe ihr Portfolio durch die Übernahme der Marke Slayer und eröffnete damit ein viertes Werk in Renton (Seattle), das gleichzeitig als Hauptsitz für den US-Markt dient. Zwei Jahre später, 2019, folgte die Übernahme von Keber, einer auf professionelle Stahlmühlen für die Kaffeebranche spezialisierten Marke mit Sitz in Dolo (Venedig), wodurch die Produktionsstätten auf insgesamt fünf anwuchsen.
Das Unternehmen hat ein globales Vertriebsnetz aufgebaut, das über 100 Länder und 700 Vertriebspartner umfasst. Trotz dieser internationalen Reichweite bleibt die Cimbali Group ein vollständig italienisches Unternehmen. Zur Unterstützung ihrer globalen Expansion legt die Gruppe einen Schwerpunkt auf Online-Sprachtrainings und plant, digitale Weiterbildungsprogramme auch auf andere Bereiche auszudehnen.
Herausforderung
Bis 2019 erfolgte die Schulung der Mitarbeitenden der Cimbali Group ausschließlich in Präsenz. Die erste Hürde bestand daher darin, die Belegschaft davon zu überzeugen, dass Online-Training ebenso effektiv sein kann. Vorbehalte mussten abgebaut und Bedenken hinsichtlich der wahrgenommenen Qualitätsunterschiede bei Online-Schulungen entschärft werden.
Eine weitere Herausforderung war die Ausweitung des Sprachtrainings auf die gesamte Belegschaft, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben. Durch die Umstellung auf Online-Training fand die Gruppe eine kosteneffiziente Lösung, die die mit traditionellen Präsenzkursen verbundenen Ausgaben eliminierte.
Die Möglichkeit, jederzeit und überall zu lernen, bietet uns eine enorme Flexibilität. Speexx hat uns dabei geholfen, die anfängliche Skepsis gegenüber Online-Sprachtrainings erfolgreich zu überwinden, da einige Mitarbeitende diese zunächst für weniger hochwertig als Präsenzkurse hielten. Besonders schätze ich, wie sich Speexx im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat und kontinuierlich an die sich verändernden Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden angepasst wurde.
Lösung
Die Zusammenarbeit zwischen der Cimbali Group S.p.A. und Speexx begann im Jahr 2020 damit, maßgeschneiderte Sprachtrainingslösungen für die sich wandelnden Anforderungen des Unternehmens zu entwickeln. Zunächst wurde Speexx Essentials weltweit eingeführt. Damit konnten die Nutzenden ihre Sprachkenntnisse mithilfe von Micro-Learning-Aktivitäten, Videos und Artikeln, die auf ihre Interessen abgestimmt waren, erweitern. Für gezielte Verbesserungen der Kommunikationsfähigkeiten bot Speexx 1:1 virtuelle Sitzungen für Einzelgespräche an.
Später wechselte das Unternehmen zu Speexx Core, um „Daily Activities“ basierend auf den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) zu ergänzen und den Fortschritt der Lernenden zu fördern. Speexx 1:1 wurde durch Speexx Smart und Expert Pro ersetzt, um mehrere Lernstufen, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und Optionen für individuelle oder gruppenbasierte virtuelle Gesprächssitzungen nutzen zu können.
Ergebnis
Die Speexx-Plattform hat es der Cimbali Group S.p.A. ermöglicht, Sprachtrainings unternehmensweit anzubieten, einschließlich für Mitarbeitende, die weniger vertraut mit digitalen Tools sind. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform spielte eine entscheidende Rolle dabei, mögliche Vorbehalte gegenüber Online-Sprachkursen zu überwinden.
Das führte dazu, dass sich die Mitarbeitenden stärker eingebunden fühlten und mit ihren Fortschritten sowohl in Bezug auf ihre Sprachkenntnisse als auch ihre Erfahrung mit der Plattform zufriedener waren. Der Übergang zum Online-Sprachtraining markierte den ersten Schritt zur Einführung des Digital Campus – der E-Learning-Plattform der Cimbali Group S.p.A., die das Angebot an Online-Weiterbildung für Mitarbeitende weltweit vervollständigt.
Ausblick
Die Cimbali Group S.p.A. hat ihr Engagement für das Speexx-Projekt weiter intensiviert und die laufende Zusammenarbeit in eine echte Partnerschaft verwandelt.
Dieser Ansatz bietet den Mitarbeitenden eine flexible und zugängliche Sprachtrainingslösung, die genau auf ihre beruflichen Anforderungen zugeschnitten ist. Durch den Fokus auf Praxisnähe und Anpassungsfähigkeit stellt die Partnerschaft ein effektives Sprachtraining sicher, und unterstützt die berufliche Entwicklung der gesamten Belegschaft.