Willkommen auf unserem Blog für HR, L&D und innovative Personalentwicklung! Bei Speexx zeigt sich die Leidenschaft für berufliche Weiterentwicklung in jedem Artikel – ob es um die Optimierung von Sprachtraining, Business Coaching oder Mentoring geht, unser Blog ist Ihre Anlaufstelle. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus aller Welt liefern wir hier spannende News und Artikel rund um Leadership, HR-Trends, Remote Work, Employer Branding, Strategien zur Digitalisierung der Personalentwicklung und vieles mehr. Und natürlich kommen auch unsere drei Lieblingsthemen nicht zu kurz: Digitales Sprachtraining, Business Coaching und Mentoring in Unternehmen.
2022 war das Jahr der vielen Unternehmensabgänge. Ganz gleich, ob es sich um eine Entlassung oder Kündigung handelt, das Offboarding ist ein weiteres Ereignis im Lebenszyklus eines Unternehmens, mit dem sich die Personalabteilung befasst. Hier finden Sie einen persönlichen Bericht und einige Tipps, wie Sie mit den guten, den schlechten und den harten Seiten des Offboarding umgehen können.
Die wirtschaftliche Lage, die Energiekrise, die große Rezession oder die zunehmende Hybridisierung der Arbeitswelt führen dazu, dass ganze Teams geografisch verstreut und vielfältiger denn je sind: Es gibt unzählige Gründe, die dafür sprechen, die Sprachkompetenzen im Unternehmen auszubauen.
Self-Branding ist eine Marketingstrategie, die wir auf persönlicher Ebene anwenden können, um unsere berufliche und persönliche Situation zu verbessern. Eines der wichtigsten Elemente dabei sind die Sprachenkenntnisse. Finden Sie heraus, warum.
Die Auswirkungen des Verhaltens einer Führungskraft auf den Unternehmenserfolg sind stärker denn je. Denn welches Unternehmen befindet sich heute noch an der Spitze des globalen Wettbewerbs, wenn intern Disharmonie herrscht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen mit dem Konzept „Positive Leadership“ sicher durch schwierige Zeiten bringen, Mitarbeitende binden und mit Ihrem Team Exzellentes leisten können.
In Zeiten der ständiger Ablenkung und Vernetzug sollte dem Monotasking neue Bedeutung zugeschrieben werden. Mehr Mindfulness am Arbeitsplatz sorgt dafür, dass die volle Konzentration in ein Projekt gesteckt wird und neue Erfolge erziel werden. Alles ganz ohne die zahlreichen Ablenkungen des Alltags und mit vollen Fokus auf die eigentliche Aufgabe.
In Zeiten in der Remote-Arbeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, fragen sich viele Unternehmen, wie sie dieses flexible Arbeitsmodell am besten für sich nützen können. Der Tech-Konzern Microsoft setzt dabei auf Spielansätze, die das Arbeiten von zu Hause aus spannender gestalten soll.
Die Covid 19-Pandemie hat in vielen Bereichen unseres Alltags Spuren hinterlassen. So wurde unter anderem auch das Praktizieren der hybriden Arbeitsmodelle stark beschleunigt. Was in vielen Unternehmen einst lediglich als Notfallmanagement galt, wurde schnell zur Routine.
Wenn „Upskilling“ das Verbessern von Fähigkeiten bedeutet, heißt das nicht, dass es einfach ist, Schulungen in diesem Sinne zu organisieren. Man muss analysieren, welche Fähigkeiten man bereits besitzt, die Aufgaben der Mitarbeiter verstehen und ihre Wachstumsziele kennen. Erfahren Sie mehr.