Willkommen auf unserem Blog für HR, L&D und innovative Personalentwicklung! Bei Speexx zeigt sich die Leidenschaft für berufliche Weiterentwicklung in jedem Artikel – ob es um die Optimierung von Sprachtraining, Business Coaching oder Mentoring geht, unser Blog ist Ihre Anlaufstelle. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus aller Welt liefern wir hier spannende News und Artikel rund um Leadership, HR-Trends, Remote Work, Employer Branding, Strategien zur Digitalisierung der Personalentwicklung und vieles mehr. Und natürlich kommen auch unsere drei Lieblingsthemen nicht zu kurz: Digitales Sprachtraining, Business Coaching und Mentoring in Unternehmen.
Die Exchange-Series ist ein brandneues Angebot auf der Sprachenplattform von Speexx. Im Videochat tauschen sich unsere Nutzer, auf Englisch und moderiert von muttersprachlichen Coaches, über die neue Normalität des Arbeitens und Lernens im Homeoffice aus.
Sie sind gerade auf der Suche nach den besten Tools für Ihr Homeoffice? Die Pandemie hat die Entwicklung zum Arbeiten im Homeoffice erheblich beschleunigt. Dabei stellen Unternehmen und Arbeitnehmende plötzlich fest, dass es ganz schön schwierig sein kann, die Anforderungen der digitalen Zusammenarbeit zu meistern und gleichzeitig die Produktivität zu erhalten.
Das Arbeiten im Homoffice bietet sicher einige Vorteile, bringt auch auch viele Herausforderungen mit sich. Unsere 5 Tipps zum Arbeiten von zu Hause aus sind das Ergebnis der Erfahrungen, die unsere Teams in Shanghai und Mailand auf dem Höhepunkt der Pandemie mit #WFH – Working from Home -gemacht haben.
#ZuHauseBleiben – zu Hause lernen: Speexx hat seinen Mitarbeitern das gesamte Training nach Hause gebracht. Homeoffice und die Zukunft des Lernens, wie Speexx mit seiner Academy von zu Hause aus lernt und wie Sozialleben und Lernen von zu Hause auch mit internationalen Teams funktioniert.
Eine aktive Lernkultur, Agilität und Anpassungsfähigkeit werden im Jahr 2020 der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg sein. Mehr denn je sollten die Lernenden ihren Schwerpunkt von der traditionellen Berufs- und Compliance-Schulung auf die Pflege einer aktiven Lernkultur verlagern. Hier sind 8 Schritte, die Ihnen dabei helfen können, dies in Ihrem Unternehmen zu fördern.
Im Kontext der Personalentwicklung ist Design Thinking eine neue Methode, die HR- und Weiterbildungsexperten dabei unterstützt, neue Prozesse zu entwickeln und dabei stets die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu berücksichtigen. Sie haben Erfolg, indem sie einen Mix aus unterschiedlichen Lösungen anbieten, die sowohl auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Mitarbeiters, als auch auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
Virtuelles Lernen ist nicht mehr das, was es einmal war. Vor ein paar Jahren wurden KI, Remote Teams und das Arbeiten aus dem Homeoffice als innovativ und zukunftsweisend angepriesen. Den Wandel, den gerade das Personalwesen und die Personalentwicklung in den letzten Jahren durchlaufen haben, konnte dabei niemand vorhersehen.
HR hat nicht immer den besten Ruf. Von Witzfiguren bis hin zu eingeschnappten Memmen können Personalabteilungen das Ziel von oft unverdienten Lästereien am Arbeitsplatz sein. Doch Unternehmen mit exzellenten Personalabteilungen trotzen diesem überholten Ruf – und ändern ihn.