Willkommen auf unserem Blog für HR, L&D und innovative Personalentwicklung! Bei Speexx zeigt sich die Leidenschaft für berufliche Weiterentwicklung in jedem Artikel – ob es um die Optimierung von Sprachtraining, Business Coaching oder Mentoring geht, unser Blog ist Ihre Anlaufstelle. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus aller Welt liefern wir hier spannende News und Artikel rund um Leadership, HR-Trends, Remote Work, Employer Branding, Strategien zur Digitalisierung der Personalentwicklung und vieles mehr. Und natürlich kommen auch unsere drei Lieblingsthemen nicht zu kurz: Digitales Sprachtraining, Business Coaching und Mentoring in Unternehmen.

Von Armin Hopp

Zu den größten Herausforderungen gehört es wohl, Arbeitskräfte konstant motiviert zu halten. Wenn Mitarbeiter tagein tagaus die gleiche Arbeit verrichten, wird es schwierig, ihr Interesse aufrechtzuerhalten und ihr Bestes zu fördern. Die Lösung dieses Problems liegt in der Weiterbildung. Neue Kompetenzen zu erlernen oder ein bestehendes Kompetenzen-Set zu erweitern, nutzt bestehende Energien und setzt Arbeitskraft frei. Es kommt den Mitarbeitern zugute, verhindert aufkommende Langeweile und fördert Produktivität im gesamten Unternehmen.

Von Armin Hopp

Während einer TED-Talk-Präsentation erläuterte Tim Harford an einigen Beispielen, wie frustrierende Situationen häufig zu kreativen Lösungen führen können. Für eine Studie zu diesem Thema wurden den Teilnehmern Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gestellt. Zwei Gruppen haben inhaltlich identische Aufgaben bekommen, mit einem entscheidenden Unterschied: Während das Aufgabenblatt von Gruppe 1 mit einer gut lesbaren Schriftart geschrieben war, hat Gruppe 2 ein Aufgabenblatt bekommen, auf dem der Text kaum zu erkennen war.

Von Stephen Pryke

Für den richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten setzt die EU klare Grenzen. Und so stehen Anbieter und Nutzer in Europa vor einem Spagat zwischen verschiedensten Interessen: Arbeitsrecht und Datenschutz spielen eine Rolle, genauso wie Arbeitnehmerrechte, die betriebliche Mitbestimmung und individuelle Betriebsvereinbarungen.

Von Beate Gallist

„Speexx is growing“ – der Erfolg und der Nutzen unserer preisgekrönten Online-Lösung spricht sich weiter rum und wir stellen derzeit viele weitere Mitarbeiter ein, um weiter wirtschaftlich erfolgreich sein zu können und unsere Qualitätsstandards zu halten. Wie viele andere Unternehmen mussten wir die Erfahrung machen, dass fachliche Fähigkeiten alleine für eine Beurteilung von Bewerbern nicht ausreichend sind.

Von Miriam Deck

Blended Learning vereint die Vorteile klassischer Weiterbildungen mit den Stärken von Online-Lernformaten und durch die beschleunigte Digitalisierung wächst die Bandbreite an Blended Learning Konzepten und deren Anwendungsszenarien. Ist Blended Learning also das Lernformat der Zukunft? Wann und für wen ist die Methodik tatsächlich geeignet und wie erstellt man ein funktionierendes Blended Learning Konzept?

Von Armin Hopp

Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft. Viele Arbeitgeber müssen alles tun um ihre Chancen auf qualifiziertes Personal zu erhöhen und dieses langfristig an sich zu binden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass Angestellte ihrem Arbeitgeber mit 10% höherer Wahrscheinlichkeit treu bleiben,

Von Beate Gallist

Das Erlernen einer Fremdsprache ist wie das Tor zu einer anderen Welt. Es gibt Ihnen die Chance mit anderen Menschen zu reden, neue Kulturen kennenzulernen und so Freunde in der ganzen Welt zu finden. Oder sind Sie weniger Reiselustig? Dann lesen Sie vielleicht gerne Bücher, können sich mit den Texten ganz neuer Autoren befassen und verbessern so Ihre Allgemeinbildung.

Von Stephen Pryke

Gehören Sie auch zu den statistisch knapp 25% aller Deutschen, die mittlerweile als Gamer angesehen werden? Ganz recht – jeder vierte Deutsche wird von der Videospiel-Branche als aktiver Gamer bezeichnet. Dabei sollten Sie aber längst nicht mehr das Bild vom übergewichtigen Mann mit Brille und fettigen Haaren im Keller vor flimmernden Bildschirmen vor den Augen haben.