Willkommen auf unserem Blog für HR, L&D und innovative Personalentwicklung! Bei Speexx zeigt sich die Leidenschaft für berufliche Weiterentwicklung in jedem Artikel – ob es um die Optimierung von Sprachtraining, Business Coaching oder Mentoring geht, unser Blog ist Ihre Anlaufstelle. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus aller Welt liefern wir hier spannende News und Artikel rund um Leadership, HR-Trends, Remote Work, Employer Branding, Strategien zur Digitalisierung der Personalentwicklung und vieles mehr. Und natürlich kommen auch unsere drei Lieblingsthemen nicht zu kurz: Digitales Sprachtraining, Business Coaching und Mentoring in Unternehmen.
Unternehmen werden immer internen und externen Marktschwankungen unterworfen sein. Die Entwicklung von agilen, mobilen Netzwerken aus ortsunabhängigen Teams mit allen notwendigen Fähigkeiten ermöglicht es Unternehmen, schneller auf Veränderungen zu reagieren. Dieser teambasierte Ansatz sollte das Herz jeder Strategie von Organisationen sein, denn der Schlüssel zu ihrem Erfolg sind die richtigen Mitarbeiter.
Wer ein globales Team leitet, weiß, dass effektive Kommunikation oft schon an Unterschieden in Sprache und Kultur scheitern kann. Aber das lässt sich durch Sprachtraining lösen. So wird Zusammenarbeit gefördert, Inklusion und kulturelles Verständnis zwischen den Teammitgliedern gepflegt, Zusammenarbeit gestärkt und das Teilen von Ideen leichter gemacht.
Am 26. September wird zum 14. Mal der europäische Tag der Sprache gefeiert. Zu diesem Anlass werden jedes Jahr 800 Millionen Europäer dazu aufgerufen Fremdsprachen zu lernen – das ist an Personen in jedem Alter und egal ob noch in der Schule oder nicht gerichtet. Ich möchte in diesem Rahmen nochmal erklären, warum Sprachkenntnisse so wichtig für Unternehmen sind und warum Unternehmen mit einer globalen Kommunikationsstrategie weiter kommen als der Rest.
Keine Frage, unser Verhalten im Alltag hat sich verändert: Internet allgemein, Sozialen Medien, Cloud-Technologien und letztendlich der Siegeszug der Smartphones haben uns in nie gekannter Geschwindigkeit beeinflusst. Wir schlagen Informationen nicht mehr nach, wir googeln – statt blättern scrollen wir über komplette Artikel hinweg und sortieren Informationen mit der Suchen-Funktionen.
Pascal arbeitet im öffentlichen Dienst in der Schweiz, einem Land in dem Multikulturalität und damit Mehrsprachigkeit eine große Bedeutung haben. Zusammen mit Speexx hat Pascal mehrere Sprachen entweder neu gelernt oder bestehende Vorkenntnisse verbessert und seine ganze persönliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Wir haben ihn zu seiner Motivation und seinen Erfahrungen mit Speexx befragt.
Wir haben uns vor ein paar Tagen mit Mohaned aus Lybien unterhalten – er hat grade seinen ersten Englischkurs mit Speexx absolviert. Der sechsmonatige Kurs wurde ihm über das lybische rote Kreuz angeboten, die eine aktive Partnerschaft mit DisasterReady und Speexx haben. Mit der Hilfe von DisasterReady helfen wir tausenden Freiwilligen von Hilfsorganisationen online ihre Sprachkenntnisse zu trainieren.
Zum 20. Mal wurde in dieser Woche das Unwort des Jahres von einer diesbezüglich ehrenamtlich tätigen Jury aus Sprachforschern und Journalisten gewählt. 2015 stand ganz im Zeichen der Flüchtlingskrise und deshalb ist auch das Unwort des Jahres eine Wortschöpfung aus diesem gesellschaftlich kontrovers diskutierten Thema.
Die EU-Kommission hat mit den USA im Jahr 2000 ein Abkommen unterzeichnet, wonach sich US-Unternehmen einfach verpflichten konnten, den EU-Datenschutzstandards zu genügen, um eine so genannte Safe-Harbor-Zertifizierung zu erhalten. Damit galt die Datenverarbeitung als dem EU-Datenschutzniveau entsprechend.